
Auf der Reise zwischen den deutschen Wirtschaftsregionen werden spezifische Standortfaktoren beschrieben. Von der größten und ältesten Wirtschaftsregion Rhein-Ruhr geht es entlang des Rheins bis zur Region Frankfurt/Rhein-Main, einem Dienstleistungszentrum mit Sitz der Europäischen Zentralbank. Transportwege per Straße und Schiene führen zu der Region München mit den Schwerpunkten Wissenschaft und Hochtechnologie. Von dort geht es nach Leipzig-Halle, durch den Flugverkehr inzwischen eine internationale Logistikdrehscheibe, genauso wie Hamburg mit dem größten deutschen Seehafen.
Produktion: Lehrfilm, 2025, 21 Min. (inkl. Zusatzmaterial, interaktive Aufgaben)
Schulfächer: Erdkunde, Geografie, GSE (Sekundarstufe I)
V+Ö-Lizenz: 230,00 € zzgl. 3,00 € Versand
(DVD für Verleih und öffentliche Vorführung)
Schullizenz: 349,00 € zzgl. 3,00 € Versand
(öffentl. Vorführung und Unterricht